O Perouzo nach Santiago de Compostela und weiter nach Finesterre

Bereits ab 04:00 Uhr breitete sich Hektik in der Herberge aus. Die ersten Pilger machten sich fertig und brachen auf. Ich habe es etwas ruhiger angehen lassen und bin kurz nach 7 Uhr aufgebrochen.  Nach einer knapp 2 stündigen Fahrt natürlich wieder mit auf und ab erreichte ich gegen 09:15 Uhr Santiago de Compostella.

Am Ziel

Hier traf ich Danilo aus Padua wieder, wir hatten uns in den letzten 4 Tagen regelmäßig kurz immer wieder 9irgendwo getroffen.

Danilo mit über 70 Jahren ebenfalls am Ziel

Im Pilgerbüro habe ich mir dann meiner Pilgerurkunde und meine Streckenbestätigung ausdrucken lassen.

Anschließend habe ich einige Andenken erworben und die tägliche Pilgermesse besucht. Touristischer Höhepunkt ist sicher das abschließende schwenken des im Altarraum hängenden Butafemeiro, einem überdimensionalem Weihrauchfass.

Altarraum über dem Apostelgrab , mittig das Butafemeiro
Der Schrein mit den Gebeines des Jakobus in der Krypta unter dem Altarraum

Nach der Messe wollte ich in der Poststelle die Details für den Rückversand des Rades klären, da kam der große Schock. Rad Versand ist nur noch in wenige Länder möglich. Deutschland ist nicht dabei. 💩😡😳 . Im ersten Augenblick ist dann guter Rat teuer. Ich habe dann über meine Schwester die Möglichkeit bekommen, das Rad an eine Adresse in Luxemburg zu senden. Das habe ich dann gleich in fie Tat umgesetzt.

Von dem insgesamt überwiegend touristischem Treiben habe ich mich etwas abgestoßen gefühlt und habe dann am späten Nachmittag einen Bus nach Finesterre genomnen. Nach einer entspannten dreistündigen Busfahrt bin gut angekommen. Hier möchte ich für mich einen touristischen Schlusspunkt setzen und morgen Strand und Atlantik genießen. Meine Entscheidung nicht mit dem Rad sondern mit dem Bus hierher zu fahren, hat sich angesichts der hügeligen Landschaft als richtig erwiesen 😇

1 Gedanke zu „O Perouzo nach Santiago de Compostela und weiter nach Finesterre“

  1. Herzlichen Glückwunsch Hans dass Du das alles gesund überstanden hast. Die großen Wallfahrtsorte sind nun mal leider auch touristische Ziele mit allen möglich Verkehrsmitteln. Trotzdem kann ich mir vorstellen wie Dir das Herz bei der Ankunft in Santiago de Compostela aufgegangen ist. Ähnliches passiert mit uns im Kleinen ja bei der Ankunft nach dem Fußmarsch in Kevelaer.
    Komm auch gesund wieder nach Hause und bleibe fit damit wir am 6. Oktober wieder nach Kevelaer starten können.
    Gerd

Kommentare sind geschlossen.